Zum Glück blind!
Bitte was? Ja, ich habe meinen Blog tatsächlich "Zum Glück blind!" genannt. Hierfür gibt es mindestens zwei Gründe:
- Ohne die Blindheit wäre ich heute nicht die, die ich bin.
- Auch mein Leben ist sehr bunt - vielleicht auch deshalb, weil ich nichts sehe.
Ich könnte auch schreiben: Ich bin blind, und das ist gut so!
Ohne die Erblindung wäre mein Leben sicher anders verlaufen. Ich hätte eine andere Schule besucht, vielleicht wäre ich nie nach Kiel oder Halle (Saale) gezogen, hätte vermutlich andere Menschen kennen gelernt, vielleicht auch andere Fähigkeiten und andere Interessen entwickelt. Es wäre sicher einiges anders gekommen. Aber das ist unerheblich, denn so wie es ist, ist es schön!
Ja, auch wenn man nichts sieht, kann das Leben sehr schön und bunt sein. Rosarot und himmelblau ist es aber natürlich nicht. Wie jeder andere Mensch sehe auch ich mich den verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Manchmal stehe ich mir selbst im Weg, und dann sind da auch immer wieder diverse Barrieren, die ein selbstbestimmtes Leben erschweren. Auch wenn ich beste Voraussetzungen habe und sie daher meist sportlich nehme, sind es eben genau diese Barrieren, die mich deutlich unglücklicher machen als die Tatsache, dass ich nichts sehe.
Okay, die Blindheit stand auf meinem Wunschzettel auch nicht ganz oben, aber sie gehört zu mir und sie hat mich geprägt - doch nicht nur die Blindheit!
Ich in Kürze

Ich bin zwar mit 1,58 Metern Körpergröße nicht sehr groß geraten, wer ich bin, das lässt sich aber unmöglich in Kürze beschreiben. Die einzelnen Blogeinträge, die ich künftig hier veröffentlichen werde, werden nach und nach ein Bild von mir zeichnen. Für heute erst einmal ein paar Eckdaten.
Name: Nadine Wettstein;
Geburtsjahr und -ort: 1978 in Heidelberg;
Sehbehinderung: Drastische Sehverschlechterung mit 13 Jahren, Erblindung mit 18 Jahren;
Studium: Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) in Kiel;
Berufserfahrung: Wiss. Mitarbeiterin in den Agrar- und Ernährungswissenschaften;
Heutiger Beruf/Berufung: Freie Dozentin und Beraterin für Inklusion;
Interessen: Lesen, Reisen, Sport und Kultur, ehrenamtliches Engagement, Natur und Lisa …
Erläuterung: Lisa, Lieschen, Stinki oder Stinker ist meist an meiner Seite. Auch wenn man es vielleicht nicht immer glauben mag, sie ist ein ausgebildeter Blindenführhund und ein verrücktes Huhn. Sie liebt Bananen, weshalb vielleicht auch ein Äffchen in ihr steckt. Alles in allem ist sie ein großer Schatz und ich werde mit Sicherheit noch häufiger von ihr schreiben.
Die Tatsache, dass ich nichts sehen kann - wirklich gar nichts - beeinflusst die Art und Weise wie ich lebe, wie ich meinen Hobbies nachgehe, wie ich meinen Beruf ausübe. Es ändert aber nichts daran, dass ich meinen Beruf mit Leidenschaft ausübe und mit viel Freude meinen Interessen nachgehe - und genau hierüber werde ich monatlich in diesem Blog schreiben. Auch wenn einmal etwas nicht funktioniert, werde ich dies hier nicht verschweigen. Wer allerdings mehr über Augenerkrankungen lesen möchte, der ist hier falsch. Zum einen fehlt mir hierzu das medizinische Fachwissen, zum anderen gibt es aus meiner Sicht deutlich spannenderes: das Leben!
Hast Du schon erste Themenwünsche für diesen Blog, kannst Du mir diese sehr gerne in den Kommentaren mitteilen.
Hier findest du weitere Beiträge:
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Arbeit und Inklusion!
Was haben (blinde) Menschen undÄpfel gemein?
Dankbarkeits-Gen führt zu Blindheit, Querschnittslähmung und Depressionen!
Ein Hoch auf die Unvollkommenheit
Freiheit, Spontanität und Datenschutz
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!?
Happy Birthday UN-Behindertenrechtskonvention!
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Sommerzeit ist Reisezeit 2 // Oder: Der Weg ist das Ziel!?
Gefühlvoll in die graue Jahreszeit - oder: Fühlen, hören, eintauchen
Blind Date mit den Tierchen, die nachts die Kleider enger nähen - Lösung: Shoppen!
Käse, Kaffee und Co. - So kommen sie in meinen Kühlschrank
Herausforderung Leben: mal süß, mal bitter, aber immer mit Zuckerrand!
Was sieht man, wenn man nichts mehr sieht?
Der Herbst meines Hundes und ein Umzug in die Altersresidenz
Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Oder: Ich sehe was, was du nicht siehst!
These sites don't just get millions of visitors; they also affect trends, how
we talk, and how we share information.
Thanks foor sharing your thoughts about ดอกไม้งานศพ.
Regards
Take a look at my weeb blog ... จัดไม้งานศพ
Hi there, I enjoy reading through your article post.
I wanted to write a little comment to support you.
I every time emailed this website post page to all my
contacts, since if like to read it next my links will too.
I visited several blogs but the audio quality for audio songs current at this web site is truly superb.
Excellent pieces. Keep posting such kind of
information on your page. Im really impressed byy yoour blog.
Hi there, You've done a fantyastic job. I'll definitely digg it and in my opinion recommend to my friends.
I amm sure they'll be benefited from this website.
Here is my blog post :: ดอกไม้งานศพ
Your website has definitely supplied me with simply the data
that I needed. We have been undertaking study about
this kind of theme for a time, and this has taken a very long while to discover a blog page that provides all the
details that I need. I just take a look forward to studying more weblogs written by you in the foreseeable future, and should search here initially when I actually currently have another research requirement.
Its like you read my mind! You seem to know so much about this, like you wrote the
book in it or something. I think that you can do with a few pics to drive the message home a
little bit, but other than that, this is excellent blog.
A great read. I will definitely be back.
Woah! I'm really loving the template/theme of this website.
It's simple, yet effective. A lot of times it's hard to get that "perfect balance" between superb usability and appearance.
I must say you've done a great job with this.
In addition, the blog loads extremely quick for me on Safari.
Excellent Blog!
Πολύ ενδιαφέρον και αναλυτικό άρθρο!
Η αλήθεια είναι ότι dverkivdom.ru
αποτελεί ιδανική λύση για όσους θέλουν
να δοκιμάσουν χωρίς ρίσκο χωρίς να διακινδυνεύσουν χρήματα.
Έχω εμπειρία από το συγκεκριμένο demo και
με βοήθησε να μάθω λεπτομέρειες που δεν φαίνονται με
την πρώτη ματιά. Η δεύτερη έκδοση με εντυπωσίασε,
γιατί παρέχει νέα στοιχεία
και ενισχύει τον ρυθμό παιχνιδιού.
Επίσης, η δυνατότητα να παίζεις από κινητό τηλέφωνο
χωρίς εγκαταστάσεις είναι ιδανικό για παιχνίδι
παντού. Η απουσία οικονομικού ρίσκου βοηθά στο να το δεις σαν ψυχαγωγία
και όχι στοίχημα και τη μάθηση.
Όποιος θέλει να μπει στον κόσμο του Plinko, πιστεύω ότι
το demo είναι ιδανική αρχή.
Ενδιαφέρομαι και για επόμενες παρουσιάσεις!