Springe zum Inhalt

Mein Blog “Zum Glück Blind!”

Zum Glück blind!

Bitte was? Ja, ich habe meinen Blog tatsächlich "Zum Glück blind!" genannt. Hierfür gibt es mindestens zwei Gründe:

  1. Ohne die Blindheit wäre ich heute nicht die, die ich bin.
  2. Auch mein Leben ist sehr bunt - vielleicht auch deshalb, weil ich nichts sehe.

Ich könnte auch schreiben: Ich bin blind, und das ist gut so!

Ohne die Erblindung wäre mein Leben sicher anders verlaufen. Ich hätte eine andere Schule besucht, vielleicht wäre ich nie nach Kiel oder Halle (Saale) gezogen, hätte vermutlich andere Menschen kennen gelernt, vielleicht auch andere Fähigkeiten und andere Interessen entwickelt. Es wäre sicher einiges anders gekommen. Aber das ist unerheblich, denn so wie es ist, ist es schön!

Ja, auch wenn man nichts sieht, kann das Leben sehr schön und bunt sein. Rosarot und himmelblau ist es aber natürlich nicht. Wie jeder andere Mensch sehe auch ich mich den verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Manchmal stehe ich mir selbst im Weg, und dann sind da auch immer wieder diverse Barrieren, die ein selbstbestimmtes Leben erschweren. Auch wenn ich beste Voraussetzungen habe und sie daher meist sportlich nehme, sind es eben genau diese Barrieren, die mich deutlich unglücklicher machen als die Tatsache, dass ich nichts sehe.

Okay, die Blindheit stand auf meinem Wunschzettel auch nicht ganz oben, aber sie gehört zu mir und sie hat mich geprägt - doch nicht nur die Blindheit!

Ich in Kürze

Portraitaufnahme auf dem Halleschen Marktplatz mit meinem Blindenführhund Lisa
Foto:Patrick Bablo

Ich bin zwar mit 1,58 Metern Körpergröße nicht sehr groß geraten, wer ich bin, das lässt sich aber unmöglich in Kürze beschreiben. Die einzelnen Blogeinträge, die ich künftig hier veröffentlichen werde, werden nach und nach ein Bild von mir zeichnen. Für heute erst einmal ein paar Eckdaten.

Name: Nadine Wettstein;

Geburtsjahr und -ort: 1978 in Heidelberg;

Sehbehinderung: Drastische Sehverschlechterung mit 13 Jahren, Erblindung mit 18 Jahren;

Studium: Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) in Kiel;

Berufserfahrung: Wiss. Mitarbeiterin in den Agrar- und Ernährungswissenschaften;

Heutiger Beruf/Berufung: Freie Dozentin und Beraterin für Inklusion;

Interessen: Lesen, Reisen, Sport und Kultur, ehrenamtliches Engagement, Natur und Lisa …

Erläuterung: Lisa, Lieschen, Stinki oder Stinker ist meist an meiner Seite. Auch wenn man es vielleicht nicht immer glauben mag, sie ist ein ausgebildeter Blindenführhund und ein verrücktes Huhn. Sie liebt Bananen, weshalb vielleicht auch ein Äffchen in ihr steckt. Alles in allem ist sie ein großer Schatz und ich werde mit Sicherheit noch häufiger von ihr schreiben.

Die Tatsache, dass ich nichts sehen kann - wirklich gar nichts - beeinflusst die Art und Weise wie ich lebe, wie ich meinen Hobbies nachgehe, wie ich meinen Beruf ausübe. Es ändert aber nichts daran, dass ich meinen Beruf mit Leidenschaft ausübe und mit viel Freude meinen Interessen nachgehe - und genau hierüber werde ich monatlich in diesem Blog schreiben. Auch wenn einmal etwas nicht funktioniert, werde ich dies hier nicht verschweigen. Wer allerdings mehr über Augenerkrankungen lesen möchte, der ist hier falsch. Zum einen fehlt mir hierzu das medizinische Fachwissen, zum anderen gibt es aus meiner Sicht deutlich spannenderes: das Leben!

Hast Du schon erste Themenwünsche für diesen Blog, kannst Du mir diese sehr gerne in den Kommentaren mitteilen.

Hier findest du weitere Beiträge:

Wir müssen reden …

Hund sucht Zebra

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Arbeit und Inklusion!

Mehr Meer oder Ostseh

Was haben (blinde) Menschen undÄpfel gemein?

Dankbarkeits-Gen führt zu Blindheit, Querschnittslähmung und Depressionen!

Ein Hoch auf die Unvollkommenheit

Freiheit, Spontanität und Datenschutz

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!?

Happy Birthday UN-Behindertenrechtskonvention!

Ich sehe was, was Du nicht siehst

Geht nicht, gibt’s nicht!

Sommerzeit ist Reisezeit

Sommerzeit ist Reisezeit 2 // Oder: Der Weg ist das Ziel!?

Fragen über Fragen

Gefühlvoll in die graue Jahreszeit - oder: Fühlen, hören, eintauchen

Bilder sprechen lassen!

Blind Date mit den Tierchen, die nachts die Kleider enger nähen  - Lösung: Shoppen!

Käse, Kaffee und Co. - So kommen sie in meinen Kühlschrank

Herausforderung Leben: mal süß, mal bitter, aber immer mit Zuckerrand!

Was sieht man, wenn man nichts mehr sieht?

Die neue Wirklichkeit!?

Der Herbst meines Hundes und ein Umzug in die Altersresidenz

Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Oder: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Schneeblinder Skihase

Auch ich koche nur mit Wasser

Spannung, Spiel und Schokolade

Mein weg durch den Dschungel der Kommunikation

51.196 Gedanken zu „Mein Blog “Zum Glück Blind!”

  1. Audry

    In the competitive world of luxury skincare, L.M.
    Ching has distinguished itself with a commitment to customer satisfaction that prioritizes confidence and contentment.

    A defining feature of LMCHING is its generous return policy, which lets clients return items that don’t meet expectations.
    This policy is a testament to LMCHING's commitment to ensuring a positive
    shopping experience. By providing flexible return policies, the company builds shopper
    confidence, secure in the knowledge they won’t be stuck with unsatisfactory purchases.

    This adaptability is a major consideration in buying decisions, most notably in luxury skincare with
    its premium product lines. Buyers are encouraged to purchase knowing
    they can return items that fall short. LMCHING’s customer-centered focus boosts the buying process but
    also fosters long-term loyalty among its clientele.

    The company’s promise of satisfaction is evident in its
    impressive recognition across six key markets: the United
    States, the Swiss market, the Singaporean market, Italy’s territory, the Australian region, and
    the Dutch market. This expansive footprint underscores LMCHING’s flexibility in meeting
    diverse preferences and upholding excellence. As LMCHING continues to expand its reach, it continues to deliver the top standards that drive loyalty.

    Besides its commitment to returns, LMCHING ensures true La Mer items at accessible costs.
    This commitment to real products distinguishes LMCHING from big sites
    such as Amazon, Walmart, and eBay. Customers can shop with the assurance that
    they are purchasing genuine luxury skincare products, which reinforces their trust in the brand.
    With a dedication to top quality and openness, LMCHING has earned a
    strong reputation in high-end skincare.

    On top of this, LMCHING is known for fast, reliable
    service, with a streamlined three-day delivery option that adds
    to shopper satisfaction. Clients value quick shipping on their orders,
    as quick delivery is essential in today’s fast-paced market.
    This reliable service not only meets customer expectations
    but also contributes to the brand's strong reputation for excellence.

    The brand’s success is mirrored by satisfied shoppers.
    With thousands of satisfied clients and high repeat
    purchase rates, LMCHING remains a top pick for real La Mer items.
    This loyalty is a testament to the brand’s dedication to providing a superior shopping experience.

    Moreover, LMCHING is dedicated to growth through client feedback.

    This proactive approach allows the brand to stay ahead of market trends and
    consumer preferences, letting it keep up with client expectations.

    By promoting an environment of customer-driven enhancement, LMCHING enhances its product offerings and services, underlining its commitment to high standards.

    For the brand’s future, it is dedicated to its reputation for trusted skincare supply.
    By maintaining top-quality client service and
    genuine products, the brand is ready to strengthen its role in exclusive skincare.

    With an steady focus on customer contentment, LMCHING looks to raise the bar
    on shopping excellence, making sure all clients feel appreciated and secure in their selections.

    Ultimately, LMCHING leads in high-end skincare distribution through its flexible return policy, commitment
    to authenticity, and dedication to customer satisfaction. By allowing consumers to shop fearlessly, the brand has cultivated a loyal
    customer base that continues to return for
    its high-quality La Mer products. With acknowledgment in key areas and a status beyond large platforms,
    LMCHING is a leader in the industry, focused on an outstanding buying journey
    for high-end beauty lovers everywhere.
    This luxury skincare brand is strengthening client loyalty through the introduction of a rewards program aimed at
    loyal customers. This loyalty scheme recognizes and appreciates the commitment of loyal patrons by presenting loyalists with exclusive benefits, discounts, and launch previews.

    The customer loyalty scheme is tailored to offer attractive benefits, enticing clients to consistently choose La Mer.
    As participants gain points with each buy, they can use points for exclusive
    gifts or discounts, enhancing the overall shopping experience.

    Through building a community of recognition and value, La Mer builds stronger ties
    with its clientele, ensuring they feel appreciated and acknowledged.
    This strategy boosts repeat business and inspires clients to share their satisfaction, broadening the brand’s influence.
    Through this loyalty rewards effort, La Mer proves its
    dedication to quality and client contentment in the
    challenging premium beauty industry.

    Antworten
  2. dark wave

    Very nice post. I just stumbled upon your blog and wished to say that
    I have truly enjoyed browsing your blog posts. In any case I will be subscribing to your rss feed and
    I hope you write again soon!

    Here is my site; dark wave

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.