Springe zum Inhalt

Mein Blog “Zum Glück Blind!”

Zum Glück blind!

Bitte was? Ja, ich habe meinen Blog tatsächlich "Zum Glück blind!" genannt. Hierfür gibt es mindestens zwei Gründe:

  1. Ohne die Blindheit wäre ich heute nicht die, die ich bin.
  2. Auch mein Leben ist sehr bunt - vielleicht auch deshalb, weil ich nichts sehe.

Ich könnte auch schreiben: Ich bin blind, und das ist gut so!

Ohne die Erblindung wäre mein Leben sicher anders verlaufen. Ich hätte eine andere Schule besucht, vielleicht wäre ich nie nach Kiel oder Halle (Saale) gezogen, hätte vermutlich andere Menschen kennen gelernt, vielleicht auch andere Fähigkeiten und andere Interessen entwickelt. Es wäre sicher einiges anders gekommen. Aber das ist unerheblich, denn so wie es ist, ist es schön!

Ja, auch wenn man nichts sieht, kann das Leben sehr schön und bunt sein. Rosarot und himmelblau ist es aber natürlich nicht. Wie jeder andere Mensch sehe auch ich mich den verschiedensten Herausforderungen gegenüber. Manchmal stehe ich mir selbst im Weg, und dann sind da auch immer wieder diverse Barrieren, die ein selbstbestimmtes Leben erschweren. Auch wenn ich beste Voraussetzungen habe und sie daher meist sportlich nehme, sind es eben genau diese Barrieren, die mich deutlich unglücklicher machen als die Tatsache, dass ich nichts sehe.

Okay, die Blindheit stand auf meinem Wunschzettel auch nicht ganz oben, aber sie gehört zu mir und sie hat mich geprägt - doch nicht nur die Blindheit!

Ich in Kürze

Portraitaufnahme auf dem Halleschen Marktplatz mit meinem Blindenführhund Lisa
Foto:Patrick Bablo

Ich bin zwar mit 1,58 Metern Körpergröße nicht sehr groß geraten, wer ich bin, das lässt sich aber unmöglich in Kürze beschreiben. Die einzelnen Blogeinträge, die ich künftig hier veröffentlichen werde, werden nach und nach ein Bild von mir zeichnen. Für heute erst einmal ein paar Eckdaten.

Name: Nadine Wettstein;

Geburtsjahr und -ort: 1978 in Heidelberg;

Sehbehinderung: Drastische Sehverschlechterung mit 13 Jahren, Erblindung mit 18 Jahren;

Studium: Ökotrophologie (Haushalts- und Ernährungswissenschaften) in Kiel;

Berufserfahrung: Wiss. Mitarbeiterin in den Agrar- und Ernährungswissenschaften;

Heutiger Beruf/Berufung: Freie Dozentin und Beraterin für Inklusion;

Interessen: Lesen, Reisen, Sport und Kultur, ehrenamtliches Engagement, Natur und Lisa …

Erläuterung: Lisa, Lieschen, Stinki oder Stinker ist meist an meiner Seite. Auch wenn man es vielleicht nicht immer glauben mag, sie ist ein ausgebildeter Blindenführhund und ein verrücktes Huhn. Sie liebt Bananen, weshalb vielleicht auch ein Äffchen in ihr steckt. Alles in allem ist sie ein großer Schatz und ich werde mit Sicherheit noch häufiger von ihr schreiben.

Die Tatsache, dass ich nichts sehen kann - wirklich gar nichts - beeinflusst die Art und Weise wie ich lebe, wie ich meinen Hobbies nachgehe, wie ich meinen Beruf ausübe. Es ändert aber nichts daran, dass ich meinen Beruf mit Leidenschaft ausübe und mit viel Freude meinen Interessen nachgehe - und genau hierüber werde ich monatlich in diesem Blog schreiben. Auch wenn einmal etwas nicht funktioniert, werde ich dies hier nicht verschweigen. Wer allerdings mehr über Augenerkrankungen lesen möchte, der ist hier falsch. Zum einen fehlt mir hierzu das medizinische Fachwissen, zum anderen gibt es aus meiner Sicht deutlich spannenderes: das Leben!

Hast Du schon erste Themenwünsche für diesen Blog, kannst Du mir diese sehr gerne in den Kommentaren mitteilen.

Hier findest du weitere Beiträge:

Wir müssen reden …

Hund sucht Zebra

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Arbeit und Inklusion!

Mehr Meer oder Ostseh

Was haben (blinde) Menschen undÄpfel gemein?

Dankbarkeits-Gen führt zu Blindheit, Querschnittslähmung und Depressionen!

Ein Hoch auf die Unvollkommenheit

Freiheit, Spontanität und Datenschutz

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!?

Happy Birthday UN-Behindertenrechtskonvention!

Ich sehe was, was Du nicht siehst

Geht nicht, gibt’s nicht!

Sommerzeit ist Reisezeit

Sommerzeit ist Reisezeit 2 // Oder: Der Weg ist das Ziel!?

Fragen über Fragen

Gefühlvoll in die graue Jahreszeit - oder: Fühlen, hören, eintauchen

Bilder sprechen lassen!

Blind Date mit den Tierchen, die nachts die Kleider enger nähen  - Lösung: Shoppen!

Käse, Kaffee und Co. - So kommen sie in meinen Kühlschrank

Herausforderung Leben: mal süß, mal bitter, aber immer mit Zuckerrand!

Was sieht man, wenn man nichts mehr sieht?

Die neue Wirklichkeit!?

Der Herbst meines Hundes und ein Umzug in die Altersresidenz

Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Oder: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Schneeblinder Skihase

Auch ich koche nur mit Wasser

Spannung, Spiel und Schokolade

Mein weg durch den Dschungel der Kommunikation

53.934 Gedanken zu „Mein Blog “Zum Glück Blind!”

  1. abonnement iptv

    I must thank you for the efforts you have put in writing this blog.
    I am hoping to view the same high-grade blog posts from you later on as well.
    In fact, your creative writing abilities has motivated me to get my own blog now
    😉

    Antworten
  2. venous malformation brain treatment singapore

    hey there and thank you for your info – I've definitely picked up anything new from right here.
    I did however expertise some technical issues using this web
    site, as I experienced to reload the web site a lot of times previous to I could get it
    to load correctly. I had been wondering if your hosting is OK?
    Not that I am complaining, but sluggish loading instances
    times will often affect your placement in google and could damage your high-quality score if ads and marketing with Adwords.
    Well I am adding this RSS to my e-mail and could look out for
    much more of your respective fascinating content. Make sure you update this again very soon.

    Antworten
  3. web page

    It is perfect time to make some plans for the future and it's
    time to be happy. I've read this post and if I could I desire to suggest you few interesting things
    or tips. Maybe you can write next articles referring to this article.
    I wish to read even more things about it!

    Antworten
  4. https://woman.elperiodico.com/moda/lucia-barcena-vestidos-blancos-combinan-76791620

    Me encantó leer esto, sin duda Lucía sabe lo que hace.
    Las prendas blancas junto a los accesorios tejidos hacen una combinación perfecta.|
    Es verdad, la mezcla de prendas blancas y carteras de crochet es una apuesta segura.
    ella lo confirma cada vez que aparece.|
    Me impresiona ver cómo Lucía integra los vestidos blancos con carteras artesanales.

    Demuestra un estilo impecable.|
    Sin lugar a dudas Lucía es una influencer a seguir. Combinar atuendos en blanco con detalles en crochet
    es una elección brillante.|
    Lucía es un referente para quienes seguimos la moda.
    Su habilidad en jugar con las prendas en blanco con carteras artesanales es envidiable.|
    Qué buen gusto tiene Lucía al integrar las prendas en blanco con carteras de
    crochet. Una vez más, evidencia que el blanco y el crochet hacen un dúo increíble.

    Antworten
  5. abonnement iptv france

    Thank you for another informative blog. Where else could I am getting that type of info written in such an ideal means?
    I've a undertaking that I am simply now running on,
    and I've been at the look out for such info.

    Antworten
  6. abonnement iptv

    You actually make it appear really easy together with your
    presentation but I find this topic to be really one thing that I feel I would by
    no means understand. It kind of feels too complex and very
    vast for me. I am looking ahead for your next publish, I'll attempt to get the dangle of it!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.